home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- jCTLGFVER
- &$VER: deutsch.catalog 1.00 (19.11.94)
- deutsch
- %Benutzung: <Quell_epsf> [<Ziel_epsf>] [<Vorschau Option>] [<Erzeugungsoptionen>]
- Wobei
- <Vorschau Option> ist eines der folgenden:
- TIFF=<Dateiname> : F
- gt eine TIFF Datei hinzu.
- WMF =<Dateiname> : F
- gt ein Windows MetaFile Bild hinzu.
- POST : Erzeuge eine Vorschau-Bild aus dem EPSF.
- (ben
- tigt post.library v17+)
- <Erzeugungsoptionen> sind g
- ltig wenn 'POST' benutzt wird und sind
- OUTFMT=<0-2> : Ausgabe Format (Voreinstellung 0),
- wobei : 0 = Bin
- rer EPSF mit TIFF Vorschau
- 1 = Bin
- rer EPSF mit komprimierter TIFF Vorschau
- 2 = EPSI Format (ASCII Vorschau)
- XDPI=<Nummer> : Horizontale Dichte in Punkten pro inch (Voreinstellung 80).
- YDPI=<Nummer> : Vertikale Dichte in Punkten pro inch (Voreinstellung wie XDPI).
- RECBB : Berechne die PS Bounding Box neu (zum Konvertieren von PS nach EPSF).
- INIT=<init_Datei> : PostScript Datei zum Starten vor dem Interpretieren
- der EPSF Datei (Voreinstellung init.ps).
- PSSIZE=<0-5> : voreingestellte Seitengr
- r PostScript (nicht EPSF) Dateien
- (Voreinstellung 1),
- wobei : 0 = DIN A5
- 1 = DIN A4
- 2 = DIN A3
- 3 = US Legal
- 4 = US Letter
- 5 = eigene (siehe CUSTW und CUSTH).
- CUSTW=<Breite> : Eigene Seitenbreite.
- CUSTH=<H
- he> : Eigene Seitenh
- UNIT=<0-2> : Ma
- einheit (Voreinstellung 0),
- wobei : 0 = Zentimeter
- 1 = Inche
- 2 = Punkte (1/72")
- Quelldatei
- Zieldatei
- Beenden
- Vorschau-Art
- Vorschau-Datei
- Vorschau-Format
- Vertikal dpi
- Seitengr
- Breite
- Einheit
- Abbrechen
- Abbrechen
- hle Seitengr
- Ganze Seite
- Kreuzbox
- TIFF Datei
- WMF Datei
- Komprimiertes TIFF
- Eigene
- Berechne Vorschau
- Konvertiere nach TIFF
- Konvertiere nach ASCII
- Speichere
- Projekt
- ber...
- Beenden
- Einstellungen
- PS init Datei...
- Seitengr
- Berechne Bounding Box neu
- Einstellungen speichern
- Beenden %s ?
- hle Quell EPS Datei
- hle Zieldatei
- hle PS init Datei
- hle Vorschau-Datei
- Ja|Nein
- Beenden|Abbrechen
- -Achtung: %s existiert bereits!
- berschreiben?
- berschreiben|Neuer Name|Abbrechen
- 5Kann 'intuition.library' v37 oder h
- her nicht
- ffnen.
- 1Kann 'post.library' v17 oder h
- her nicht
- ffnen.
- 1Kann 'icon.library' v37 oder h
- her nicht
- ffnen.
- 5Kann 'gadtools.library' v37 oder h
- her nicht
- ffnen.
- 5Kann 'graphics.library' v37 oder h
- her nicht
- ffnen.
- /Kann 'asl.library' v37 oder h
- her nicht
- ffnen.
- Nicht genug Speicher.
- 7Fehler beim Initialisieren des PostScript Interpreters.
- Kann init Datei nicht finden.
- *Fehler beim Lesen von init oder eps Datei.
- Kann Quelldatei nicht
- ffnen.
- Kann Zieldatei nicht erstellen.
- &Kann Quelldatei-L
- nge nicht ermitteln.
- Dpi mu
- er als null sein.
- !Kann Vorschau-Datei nicht
- ffnen.
- &Kann Vorschau-Datei nicht untersuchen.
- )Fehler beim Erstellen der Vorschau-Datei
- ?Kann Ausgabe-Kanal f
- r den
- PostScript-Interpreter nicht
- ffnen.
- ?Kann Eingabe-Kanal f
- r den
- PostScript-Interpreter nicht
- ffnen.
- Unbekannter Fehler
- Kann Fenster nicht
- ffnen.
- "Quelle ist keine PostScript datei.
- 9Fehlerhafte EPS-Datei (kein '%%BoundingBox:' Kommentar).
- Quelldatei enth
- lt kein Bild.
-